Medizinische Versorgung:
✔ Wundversorgung
✔ Infusionstherapie über ZVK bzw. Port-Systemen
✔ Medikamenten, -verabreichung, -bereitstellung
✔ Stellen der Medikamente im Wochendispenser
✔ Gabe von Augentropfen
✔ Kompressionsstrümpfe / Verbände an- und ausziehen
✔ Kontrolle der Vitalzeichen, u.a.:
von Blutzucker, Blutdruck, Puls
von Blutzucker, Blutdruck, Puls
✔ Schmerztherapie
✔ Kathetern
✔ medizinische Einreibungen mit Arzneimitteln
✔ Gewichtskontrolle zur verordneten Flüssigkeitsbilanzierung
✔ subkutane Injektionen;
Gabe von Insulinspritzen, Heparin Spritzen etc.)
Gabe von Insulinspritzen, Heparin Spritzen etc.)
✔ Intramuskuläre Injektion
✔ Umschläge Wärme- und Kältetherapie
✔ Dekubitus-Versorgung (Wundliegegeschwüre)
✔ Klistiere und Klysma
bzw. Einläufe als therapeutische Maßnahme
bzw. Einläufe als therapeutische Maßnahme
✔ PEG-Verbände
Versorgung von Ernährungssonden
✔ SPK-Verbände, Versorgung von Bauchdecken-Kathetern
Versorgung von Ernährungssonden
✔ SPK-Verbände, Versorgung von Bauchdecken-Kathetern
✔ Tracheostoma-Versorgung incl. Absaugung
✔ Legen und Versorgen von Blasen- und anderen Kathetern
✔ Blaseninstillation bei akutem Krankheitsgeschehen
✔ Stoma-bzw. Anus-Praeter-Versorgung
✔ Uro-bzw. lleo-Stoma-Versorgung
✔ dermatologische Bäder
✔ Infusionstherapie (i. v. / s. c.)
Die Erbringung dieser Leistungen erfolgt ausschließlich durch examinierte Kranken- und Gesundheitspfleger/innen und examinierte Altenpflegekräfte sowie, gebunden an den jeweiligen Versorgungsvertrag von speziell geschultem und befähigtem Pflegeassistenzpersonal